Das italienische Meer hat in den letzten Jahren eine enorme Verbesserung erfahren. Wer sich ein hotel am italienischenmeer aussucht, muss wissen, dass der Schutz einiger Gebiete zu einer derart raschen Wiederbevölkerung bedrohter Tier- und Pflanzenarten geführt hat, die selbst die Spezialisten nicht erwartet haben und die sich sogar auf die Zonen ausgewirkt hat, die nicht als Naturschutzgebiet deklariert worden waren.
Langsam aber sicher erholen sich Zackenbarsche, Korallen und Posidoniaalgenfelder. Aber Vorsicht, berühren verboten! Wer die hiesige Unterwasserwelt entdecken möchte, muss sich an die Regeln halten, doch wer einmal dieses Paradies mit eigenen Augen gesehen hat, dem fällt dies auch nicht schwer. Und wer seinen Urlaub in einem hotel am italienischen meer verbringt, sollte sich am Strand nicht vom „Massenübermut“ hinreißen lassen: wer nicht oder nur schlecht schwimmen kann und sich trotzdem ins Wasser wagt, sollte dem Meer nicht allzu sehr trauen. Doch dies gilt auch für erfahrene Schwimmer, vor allem am Mittelmeer: plötzlichen Windstösse können zum Beispiel sehr leicht ein kleines Segelboot in Gefahr bringen.
Eine der Grundregeln besteht darin, die Wettervorhersagen aufmerksam zu lesen und immer jemanden zu benachrichtigen, wenn man sich aufs Wasser wagt. Und für alle Taucher, die ihre Ferien in einem hotel am italienischen meer verbringen, gilt niemals allein unter Wasser zu gehen, denn das Mittelmeer ist voll von umhertreibenden Resten von Fischernetzen und selbst der kleinste Fehler kann dort fatale Folgen haben. Im Gegensatz zu früher brauchen Sie heutzutage einen Tauchschein, was sich jedoch positiv auf die Reduzierung der Tauchunfälle ausgewirkt hat. Sicherheit und Verantwortung sind Ihre besten Verbündeten für einen unvergesslichen Urlaub in den hotel am italienischenmeer