In den Thermalbäder der etruskischen küste erfahren Sie nicht nur Wellness-Kuren, sondern auch entspannende und wohltuende Ferien weitab von Stress und Hektik. In Venturina, im Val di Cornia und in nächster Nähe des Meeres und der mittelalterlichen Dörfer, befinden sich die Valle del Sole Thermalbäder (sulfat-, kalzium-, magnesium- und bikarbonathaltiges Wasser) sowie die Calidario-Thermalbäder, die Ihnen Wellnesskuren für Körper und Geist anbieten.
Die Valle del Sole Thermalbäder waren bereits zur Zeit der Etrusker und der Römer bekannt für ihr 30 Grad warmes Quellwasser und sind heutzutage ein hervorragend ausgestattetes Wellnesscenter. Die gastronomischen Traditionen der etruskischen küste sind in aller Welt für ihre schmackhaften, abwechslungsreichen Gerichte bekannt.
Der täglich frisch gefangene Fisch ist die Hauptzutat zahlloser schmackhafter Rezepte der etruskischen küste: vom klassischen „Cacciuccio alla Livornese“ über das schwarze Tintenfischrisotto bis hin zur Zahnbrasse, Goldbrasse, Kalmaren, Krebsen und Süßwasserfischen, allesamt raffiniert und gekonnt zubereitet. Hauptzutat der Gastronomie des Landesinneren ist hingegen das Fleisch, wie z. B. das weltberühmte Chianina-Rindfleisch, oder das Wildbret, wie zum Beispiel Wildschwein. Ein jedes Gericht wird mit Gemüse serviert. Typische Produkte sind Käse, Honig, Brot, Gebäck, die Kichererbsentorte oder der Punsch nach Livorner Art. Entlang der Weinstrasse finden sich D.O.C. Weinkeller wie Bolgheri, Val di Cornia oder Bibbiona und Weine wie der Sassicaia oder der Ornellaia, die weltweit bekannt sind.Auch das Olivenöl hat einen hervorragenden Ruf.
In den Thermalbäder der etruskischen küste erfahren Sie nicht nur Wellness-Kuren, sondern auch entspannende und wohltuende Ferien weitab von Stress und Hektik. In Venturina, im Val di Cornia und in nächster Nähe des Meeres und der mittelalterlichen Dörfer, befinden sich die Valle del Sole Thermalbäder (sulfat-, kalzium-, magnesium- und bikarbonathaltiges Wasser) sowie die Calidario-Thermalbäder, die Ihnen Wellnesskuren für Körper und Geist anbieten.
Die Valle del Sole Thermalbäder waren bereits zur Zeit der Etrusker und der Römer bekannt für ihr 30 Grad warmes Quellwasser und sind heutzutage ein hervorragend ausgestattetes Wellnesscenter. Das Meer ist die Seele deretruskischen küste und stets in greifbarer Nähe.
Es lebt in der Geschichte, in der Landschaft, es spiegelt die herrlichen Sonnenuntergänge wider und erfüllt die Luft mit seinem salzigen Duft. Von den mittelalterlichen Ortschaften und den Hügeln aus können Sie es schimmern sehen und es scheint fast eins zu werden mit den dichten Pinienwäldern und den weiten, grünen Feldern der Toskana. Die blauen Flaggen, die ihm von der EU verliehen wurden, und andere wichtige Auszeichnungen unterstreichen die Qualität des Wassers.
Die weißen Sandstrände von San Vincenzo, Vada und des Golfs von Baratti wechseln sich mit den dunkleren Kiesstränden von Marina di Cecina, Forte di Bibbona, Marina di Castagneto und Donoratico ab. Nach dem Kap von Baratti unterbricht sich die schier unendliche Etruskische Küste bei Livorno, Castiglioncello und Quercianella, wo sie sich in eine unverwechselbar rötlich schimmernde Granitsteinklippe verwandelt. Dabei ist die von Wind und Wetter geschliffene, felsige und brackig duftende Küste keineswegs unwegsam, sondern vielmehr einladend.
Die kleinen Buchten der etruskischen küste überraschen mit ihren feinen Sandstränden, und die Badeorte, die sich entlang des gesamten Litorals befinden, wechseln sich mit weiten, einsamen Küstenstreifen und den „Punti Azzurri“ (Blaue Punkte) ab, wo sie Liegen und Sonnenschirme mieten können und Ihnen die Aufsicht von Bademeistern gewiss ist.