Lavendelfelder in der Toskana

Campi di Lavanda

Lavendelfelder in der Toskana

Dufterlebnisse

Im Sommer werden die Tage länger, die Aperitifs wechseln von den Bars in der Stadt zu den Strandmatten am Meer, die Luft füllt sich mit dem Gezwitscher der Vögel und die Sonne küsst die leicht gebräunte Haut. Die Städte füllen sich mit Leben, Farben, Gelächter… und die Toskana steht darin mit Sicherheit in nichts nach.

Die Region bietet alles, was man sich von einem Urlaub mit der Familie oder Freunden wünschen kann. Neben den berühmteren Touristikzielen wie Elba wegen des Meeres oder Bolgheri, um einen gutes Glas Wein zu trinken, wollen wir von der unbekannteren Seite dieser Region sprechen: den Lavendelfeldern.

Die Lavendelfelder in der Toskana können Sie finden in:

  • Santa Luce (Provinz Pisa)
  • Massarosa (Provinz Lucca)
  • In Maremma (Provinz Grosseto)
  • Chianti (Provinz Siena)
  • Castelfranco di Sopra (Provinz Arezzo)
  • Cecina (Provinz Livorno)

Die beste Zeit für die Lavendelblüte ist Mitte Juni bis in die ersten zwei Wochen im Juli. Wenn man diese Felder besucht, macht man eine wahre Reise der Sinne: Intensive Farben und Düfte, die dich umfangen und berauschen.

Die Lavendelfelder von Massarosa

Die Lavendelfelder von Massarosa , geöffnet ab dem 11. Juni, sind Felder, die zu einem Landwirtschaftsbetrieb gehören, das heißt, man kann sie nur in den Öffnungszeiten besuchen: Von Montag bis Freitag von 9 bis 12:30 Uhr und von 16 bis 20 Uhr, am Samstag und Sonntag durchgehend geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die Lavendelfelder in der Maremma

In der Maremma gibt es mehrere Felder in verschiedenen Gebieten um Grosseto.

  • Gavorrano: Hier finden Sie einen landwirtschaftlichen Betrieb, in dem Lavendel biologisch angebaut wird und verschiedene Produkte für den Körper und das Haus aus Lavendel hergestellt und verkauft werden.
  • Sorano: In Sorano finden Sie das Landgut Argo, auf dem man die Lavendelfelder besuchen und eine Agriturismus-Erfahrung rund um das Thema Lavendel machen kann.
  • Marina di Grosseto: Hier baut der landwirtschaftliche Betrieb Officinali di Maremma biologisch Lavendel an.

Die Lavendelfelder im Chianti-Gebiet

Im Gebiet um Siena liegt das Landgut Cassalvento, auf dem seit den 60er Jahren Lavendel angebaut wird und ätherische Lavendelöle mit dem Markenzeiche Lavanda del Chianti hergestellt werden.

Die Lavendelfelder in der Provinz Livorno

In der Provinz Livorno findet man den landwirtschaftlichen Betrieb und Agriturismus Valicandolina im Gebiet Bibbona. Eine seiner Besonderheiten ist das Angebot verschiedener Wellness-Erfahrungen während der Lavendelblüte, wie Yoga bei Sonnenuntergang, Picknick im Lavandelfeld usw… an denen man nach telefonischer Reservierung teilnehmen kann. Die Nummer ist +39.347.6557232.

Die Lavendelfelder von Castelfranco di Sopra

Als letztes sind da die Lavendelfelder in Casetelfranco di Sopra in der Provinz Arezzo, die man unbedingt besuchen sollte. Der Bio-Agriturismus genau in der Mitte zwischen Florenz und Arezzo bietet Spaziergänge in den Lavendelfeldern, Übernachtungen vor Ort und Erfahrungen auf dem Lehrbauernhof und vieles mehr.